Google baut eigene Unternehmensgebäude in Holzbauweise
Das weltweite Suchmaschinen-Unternehmen Google LLC hat in Sunnyvale mit dem Bau seines allerersten Bürogebäudes in massiver Holzbauweise begonnen, bei dem eine Holztragstruktur Beton und Stahl ersetzt. Das fünfstöckige Bauprojekt könnte den Weg für zukünftige Gebäude in dieser Bauweise ebnen, die nach dieser Methode gebaut werden. Google erwartet, dass das Bauprojekt, bei dem Balken und Wände […]
weiterlesen Google baut eigene Unternehmensgebäude in Holzbauweise
Webinar für Architekten und Tragwerksplaner
Am 30. März 2021 ab 14 Uhr findet ein fachliches Webinar mit dem Fokus auf Holzbau und nachhaltiges Bauen der virtuellen Eventreihe „FRILO & Friends“ online statt. Veranstalter ist die FRILO Software GmbH aus Stuttgart. Nach intensiven Vorbereitungen wurde ein gehaltvolles und abwechslungsreiches Programm mit dem Fokus auf das Thema Holzbau zusammengezimmert. Das Webinar Format […]
Deutschlands höchstes Holzhochhaus WoHo in Berlin
Mit knapp 100 Metern wird es das höchste Holzhochhaus in Deutschland sein, das Woho in Berlin. Mittlerweile ist der nachwachsende Baustoff Holz im internationalen Städtebau angekommen. In Berlins hippen Stadtteil Kreuzberg entwickelt die UBM Development Deutschland GmbH als traditionsreicher deutscher Immobilienentwickler dieses imposante Gebäudeensamble als Landmarke in Holzhybridbauweise. Das norwegische Architekturbüro Mad Arkitekter hat einen […]
weiterlesen Deutschlands höchstes Holzhochhaus WoHo in Berlin
Kaufmann Bausysteme baut Bundestag in Holzmodulbauweise
Die Holzmodulbauweise dringt bis in den Deutschen Bundestag in Berlin durch. Zur teilweisen Deckung des dringenden Raumbedarfs bekommen die Bundespolitiker ein neues Bürogebäude aus vorgefertigten Holzmodulen. Auf sieben Etagen entstehen bis Ende 2021 rund 400 Büros in der Raumzellenbauweise. Generalunternehmer (GU) sind Kaufmann Bausysteme und PRIMUS developments. Im Januar 2020 beauftragte der Deutsche Bundestag das […]
weiterlesen Kaufmann Bausysteme baut Bundestag in Holzmodulbauweise
Schul- und Bürogebäude in Dorfen gebaut von Timber Homes
Timber Homes, ein bayerischer Holzmodulhersteller aus Dorfen hat in unmittelbarer Nachbarschaft seines Betriebsgeländes auf dem Gelände der ehemaligen Dachziegelfabrik Meindl ein Schul- und Bürogebäude für die Akademie für Sozialverwaltung aus Wasserburg als Dependance gebaut. Ein temporäres Gebäude konzipiert im Baukastensystem aus Raummodulen in modularer Holzbauweise. Auf 1100 m² Geschossfläche wurde das dreistöckige Modulgebäude mit einer […]
weiterlesen Schul- und Bürogebäude in Dorfen gebaut von Timber Homes
Nachhaltige Stadtentwicklung durch urbanen Holzbau
Ein Modellquartier für den urbanen Holzbau wird ab 2021 auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel u.a. das Schumacher Quartier, entwickelt. Die Technische Universität Berlin (TU Berlin) und das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK) haben im November 2020 die Ergebnisse ihrer Potenzialanalyse „Bauhütte 4.0 – Innovations- und Produktionsstandort für den urbanen Holzbau“ vorgestellt. Die […]
weiterlesen Nachhaltige Stadtentwicklung durch urbanen Holzbau
Mit Holz bauen für den Klimaschutz
Energieeffizient und klimaschonend mit Holz bauen ist eine wirkliche Alternative zum herkömmlichen Bauen mit anorganischen und endlichen Baustoffen wie z.B. Mörtel und Beton. Die Politik dreht an vielen Stellschrauben, um das Klima zu schützen. Beim Wohnungsbau wäre noch Potenzial, sowohl im Einfamilienhausbau wie auch im Mehrfamilienhausbau. Auch im Gewerbebau setzen verantwortungsvolle Firmen mittlerweile auf den […]
Holzmodulbauweise soll ambitionierten Bautermin sicherstellen
Für die Fertigung eines Studentenwohnheimes mit 42 Einzelwohnungen und eines Unterrichtsgebäude wird die Holzmodulbauweise in Dorfen/Oberbayern bevorzugt, damit der ambitionierte Bautermin eingehalten werden kann. Die Zeit drängt, da im September 2020 bereits das Gebäude zum Unterrichtsbeginn zur Verfügung stehen soll. Die Akademie für Sozialverwaltung aus Wasserburg will in Dorfen eine Niederlassung eröffnen. Der Immobilienunternehmer Robert […]
weiterlesen Holzmodulbauweise soll ambitionierten Bautermin sicherstellen
Modulares Bauen mit Holz durch Timber Homes
Timber Homes GmbH & Co. KG aus Dorfen ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Josef Huber und Rober Decker. Josef Huber ist Geschäftsführer des renommierten Holzbau-Unternehmens Huber & Sohn aus dem oberbayerischen Bachmehring und Robert Decker ist ein innovativer Immobilienentwickler aus dem nahegelegenen Dorfen. Vom Geschäftspartner Huber & Sohn kommen die entwickelten und patentierten Massivholzwände, die bei […]
Bauhütte 4.0 – Cluster innovativer urbaner Holzbau
Mit der Bauhütte 4.0 entsteht ein Cluster für innovativen urbanen Holzbau in Berlin in einer Zeit der Klimakrise und aufkommender urbaner Intelligenz. Sobald der Flughafen Tegel geschlossen wird, entsteht dort nach dem Willen des Berliner Senats ein innovativer Forschungs- und Industriepark für urbane Technologien sowie ein Stadtquartier für mehr als 10.000 Bewohner/innen. Nachhaltiges Bauen steht […]
weiterlesen Bauhütte 4.0 – Cluster innovativer urbaner Holzbau